Von Aufnahmen bei intensiven Verfolgungsjagden bis hin zu Dreharbeiten im Studio – unterschiedliche Aufnahmesituationen fordern Aufnahmegeräten sowohl eine hohe Leistung als auch Flexibilität ab. Die ursprüngliche Version des CRANE 3 LAB, also die erste Gimbal-Generation mit integrierter Bildübertragung, ließ die während der Dreharbeiten übliche Art des Haltens und Steuern eines Gimbals in einem völlig neuen Licht erscheinen. Angesichts der zahlreichen Herausforderungen, die Filmemacher tagtäglich bewältigen müssen, war ZHIYUN der Ansicht, dass sich die Anpassungsfähigkeit seiner Produkte an anspruchsvolle und unvorhersehbare Drehorte sogar noch verbessern lässt. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, entschied sich das Unternehmen zur Einführung des neuen CRANE 3S, der legendäre Gimbal, dessen Konzept auf einem Erbe zahlreicher Innovationen und einem brandneuen modularen Design basiert und der vorrangig auf einen breiteren Anwendungsbereich sowie eine intuitive Steuerung abzielt.
HAUPTMERKMALE

Überarbeitet, um noch anspruchsvollere Kamera-Konfigurationen zu ermöglichen
Hierbei handelt es sich nicht nur um eine simple Verbesserung, sondern um eine konsequente Neugestaltung. Der CRANE 3S wurde dafür mit brandneuen und äußerst leistungsfähigen Motoren ausgestattet, die für eine Nutzlast von bis zu 6,5 kg ausgelegt sind und eine Vielzahl von Kamera-Konfigurationen ermöglichen. Darunter zählen u. a. die Canon EOS 1DX, Blackmagic Pocket Cinema-Kameras und sogar die Cinema EOS von Canon, die FS- und FX-Serien von Sony sowie Red Digital Cinema-Kameras.
Phänomenale Geschwindigkeit – überragende Gleichmäßigkeit
Um leistungsstarke Funktionen in den verschiedensten Aufnahmesituationen zu ermöglichen, wird der Antrieb des CRANE 3S von einem neuen Algorithmus gesteuert, der für eine sagenhafte Reaktionsgeschwindigkeit und Laufruhe sorgt. So kann der CRANE 3S bei Aufnahmesituationen, die schnelle Bewegungen erfordern, selbst starken Winden und G-Kräften entgegenwirken, und zwar ohne etwaige Kompromisse eingehen zu müssen.
Modulares Design – vielseitige Aufnahmemöglichkeiten
Der CRANE 3S erlaubt die Demontage des Griffs und die anschließende Installation zwei verschiedener Zubehörteile: den TransMount EasySling-Griff und den TransMount SmartSling-Griff. Mit der Montage des EasySling-Griffs erhalten Sie mehr Komfort bei der Verwendung in aufrechter und getragener Position während sich der SmartSling-Griff mit intuitivem Bedienfeld und OLED-Anzeige hervorragend für die direkte Einstellung der Kamera- und Gimbal-Parameter eignet. Sollten Sie eine der beiden Optionen bevorzugen, wollen gleichzeitig aber auf die andere nicht verzichten, dann können Sie beide auch einfach miteinander kombinieren.
Plattformübergreifende Kompatibilität – grenzenlose Kombinationsmöglichkeiten
Für anspruchsvolle Szenarien während des Filmdrehs bietet der CRANE 3S dank seiner plattformübergreifenden Kompatibilität eine flexible Lösung. Die Griff-Module lassen sich leicht abnehmen und sind für die Montage unterschiedlichster Zubehörteile mit mehreren Gewindebohrungen unterschiedlicher Größe versehen. Der modulare Aufbau sorgt zudem für eine verbesserte Kompatibilität des CRANE 3S, z. B. mit motorisierten Kamerawagen, Auslegern, kabelgeführten Kameras (Cable Cams), Easyrigs usw.
Erweiterbare Rollachse – größere Flexibilität
Auch wenn eine verbesserte Kompatibilität das Ziel ist, wird die Flexibilität zu keinem Zeitpunkt vernachlässigt. Für Kombinationen mit größeren Kinokameras können Benutzer ganz einfach ein Erweiterungsmodul für mehr Platz an der Rollachse anbringen, während bei Kombinationen mit kleineren DSLR-Kamera das Erweiterungsmodul abgenommen werden kann, um eine verbesserte Tragbarkeit zu erzielen.
Keinerlei Schwingen – absolute Sicherheit
Der CRANE 3S überzeugt mit einer unerreichten Zuverlässigkeit, auf die sich Benutzer bedingungslos verlassen können. Das grundlegend überarbeitete Verriegelungssystem ermöglicht die Sperrung der drei Achsen ohne spürbares Schwingen. Der modulare Aufbau wird durch Doppelverriegelungen abgerundet, die sicherstellen, dass die Kamera sowohl in der Bewegung als auch bei der Lagerung zu 100 % sicher auf dem Gimbal befestigt ist.
Verbesserte Zoom- und Fokusregelung
Um den hohen Anforderungen der Filmkunst gerecht zu werden, wurden der Zoom- und Fokusregelung größere Objektivhalterungen hinzugefügt. Das Fokusrad wurde zudem mit einer weißen Platte zum Markieren eines Fokussierbereich versehen. Das Zoomen kann synchron über den SmartSling-Griff erfolgen.
Dauerbetrieb mit der Unterstützung von PowerPlus
Neben dem Batteriebetrieb bietet der CRANE 3S außerdem einen DC-IN-Anschluss, über den eine Eingangsspannung von bis zu 25,2 V zum direkten Laden eingespeist werden kann. In dem neuen TransMount PowerPlus-Akkupack können sechs 18650-Akkus untergebracht werden, wodurch Ihr Gimbal zum einen mehr Leistung für die Anpassung an durchgehend intensive Bewegungen erhält und zum anderen als kompakte, jedoch schnell aufladbare Powerbank zum Aufladen Ihrer Geräte fungiert.
Drei Steuerungsoptionen für Aufnahmen ganz nach Ihrem Willen
ZHIYUN berücksichtigt die Bedürfnisse aller Filmemacher. Mit Gimbals von ZHIYUN und dem TransMount-Bildübertragungssystem stehen Filmemachern, unabhängig davon, ob sie als Mitglied eines Filmteams oder selbstständig arbeiten, drei Steuerungsoptionen zur Auswahl: Steuerung über den Gimbal, das Smartphone oder die Fernsteuerung mit Bewegungssensor.
ViaTouch 2.0
ViaTouch 2.0 schließt über eine spezielle App für Ihr Smartphone die Kommunikationslücke zwischen Stabilisator, Kamera und Geräten zur Überwachung der Aufnahmen und ermöglicht es Ihnen, diverse Parameter der Kamera und des Gimbals intuitiv und optimal aufeinander abgestimmt anzupassen.
Behalten Sie Ihr Motiv stets im Fokus
Das TransMount-Bildübertragungssystem erlaubt es Ihnen, die Zoom-/Fokusregelung entweder über die mobile Anwendung oder die Fernsteuerung vorzunehmen. Sie haben sogar die Möglichkeit, die Empfindlichkeit der Zoom- und Fokusregelung ganz an Ihre eigenen Bedürfnisse anzupassen und so ideale Voraussetzungen für den Dreh zu schaffen.
SyncMotion – Visualisierte Steuerung
Mit ViaTouch 2.0 stellen wir das branchenweit erste visualisierte Fernsteuerungssystem vor. Darüber sind Filmemacher in der Lage, den Gimbal präzise durch Bewegungen zu steuern und zur selben Zeit ihre aktuellen Aufnahmen über Smartphones oder Monitore zu überwachen.