Um den Anforderungen der vielseitigen Arbeitsaufgaben gerecht zu werden, sind Filmemacher dazu gezwungen, permanent zwischen verschiedenen Kameramodellen zu wechseln. Der CRANE 2S ist jedoch bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen. Der CRANE 2S wurde hinsichtlich der Leistung und der Algorithmen für die Steuerung seiner Motoren hochgradig optimiert und bewegt selbst große Kameras wie die BMPCC 6K, Panasonic S1H und Canon EOS 1DX Mark III mit absoluter Leichtigkeit. Hinzu kommt die Möglichkeit, diverse verschiedene Zubehörteile anzubringen.
(Hinweis: Eine vollständige Übersicht der kompatiblen Kameramodelle und Objektive finden Sie in der Kompatibilitätsliste des Produkts.)
HAUPTMERKMALE
- Neunte Instune High-Axis-Reaktionsalgorithmus, Unterstützung für große Kameras: BMPCC 6K, S1H, 1DX
- Einfacher Wechsel zwischen den Modi
- Standard- und vertikale Kameramontageplatten
- Griff aus Kohlefaser
- 0,96" OLED-Display
- Bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit
-
Kamerakompatibilität
- Schnellstartanleitung


Aufnahmen im Hochformat leicht gemacht
Da die Nutzung des Internets über Mobilgeräte eine zunehmend wichtigere Rolle spielt, ist es absehbar, dass Filmemacher bald auch deutlich mehr Aufträge für im Hochformat angefertigte Inhalte erhalten werden. Um qualitativ hochwertige Aufnahmen im Hochformat möglich zu machen, gehören zur Standardausstattung des CRANE 2S deshalb auch eine vertikale Schnellwechselhalterung und eine Sicherungstaste.
Präzise digitale und mechanische Fokusregelung
Der CRANE 2S setzt nicht nur hinsichtlich der Tragfähigkeit neue Maßstäbe, sondern auch mit seiner Fähigkeit zur Fokusregelung. Er bringt sie auf ein Niveau, das sonst nur professionellen Filmemachern vorbehalten bleibt. Dank der Verbesserungen an der integrierten Fokusregelung und den für das Nachziehen der Schärfe vorgesehenen Motoren, die sich ohnehin schon durch äußerst geringe Verzögerung und hohe Präzision auszeichnen, entgehen Ihnen keine entscheidenden Aufnahmen mehr. *Hinweis: Sollten Ihnen zwei Schärfeziehvorrichtungen zur Verfügung stehen, legen Sie zunächst fest, welche der beiden Vorrichtungen gesteuert werden soll.
Erhöhte Produktivität dank größeren Bildschirms
Der neue 0,96-Zoll-OLED-Bildschirm sorgt für einen noch besseren Überblick. Die sekundenschnelle Navigation durch das gesamte Menü und der rasche Wechsel zwischen verschiedenen Modi ist damit problemlos möglich.
Maximale Tragfähigkeit – minimales Gewicht
Um die praktische Anwendbarkeit des CRANE 2S als zuverlässiges und robustes Hochleistungssystem zu erhöhen, greifen wir bei der Fertigung des Griffstück auf Kohlefaser zurück. Damit sind wir in der Lage, die physische Belastung für Filmemacher zu verringern, ohne Einbußen hinsichtlich der Nutzlast des Gimbals hinnehmen zu müssen.
Achsverriegelungsmechanismus 2.0
Die Grundlage des überarbeiteten Mechanismus 2.0 zur Achsverriegelung bildet eine besonders sichere Doppelverriegelung. Dank dieser ist die Kamera sowohl in der Bewegung als auch bei der Aufbewahrung zu 100 % sicher auf dem Gimbal befestigt.
Kommen Sie in den Genuss von absolut gleichmäßigen Bewegungen
Über den CRANE 2S erhalten Sie Zugriff auf sechs Betriebsmodi, unter denen sich sowohl für Anfänger als auch für Profis die passende Wahl befindet. Zur Auswahl stehen der: Schwenkfolgemodus, Verriegelungsmodus, Folgemodus, Full-Range POV-Modus, Vortex-Modus und der Go-Modus.
Hochleistungsakkus für höchstmögliche Betriebszeiten
Der CRANE 2S ist mit drei austauschbaren Lithium-Ionen-Akkus des Typs 18650 ausgestattet, die für eine Betriebszeit von 12 Stunden sorgen. Bei zeitaufwendigen Dreharbeiten haben Filmemacher zudem die Möglichkeit, die Betriebszeit des Gimbals mit Ersatzakkus noch einmal zu verlängern.

TransMount-Produktpalette
TransMount steht für ein vielfältiges Sortiment an Zubehörteilen, das Filmemacher während der Dreharbeiten entlasten und bestmöglich unterstützen soll. Das TransMount-Bildübertragungssystem, Schnellinstallationssätze, Einbeinstative und Servomotoren für die Fokus-/Zoom-Regelung bilden hier lediglich eine kleine Auswahl des umfangreichen Angebots.