Die Kinematographie im Freien bietet eine Fülle von Möglichkeiten für atemberaubende Bilder, bietet jedoch auch einzigartige Herausforderungen, die selbst das am besten geplante Shooting entgleisen können. Von unvorhersehbarem Wetter bis hin zu unkontrollierbarer Beleuchtung erfordern Triebe im Freien eine akribische Planung und ein scharfes Auge für Details. Um gemeinsame Fallstricke zu vermeiden, finden Sie hier ein Leitfaden, um sich von Kinematographie -Katastrophen im Freien zu steuern.

Aus dem Gleichgewicht
Das ordnungsgemäße Ausgleich ist bei der Aufnahme von Handheld von entscheidender Bedeutung, aber Outdoor -Elemente wie unbekannte Oberflächen und instabiler Fundamente erleichtern es viel einfacher, den Schwerpunkt Ihrer Kamera zu stören. Wenn Sie sich zu stark auf Kameras verlassen, die nicht für die Feldarbeit konzipiert sind, lädt dies auch zum Shake ein. Der Zhiyun Crane 4 Kamera -Stabilisator hilft mit dieser Herausforderung mit Funktionen wie präzisen Balance -Kalibrierungsindikatoren. Neue intelligente Balance -Leuchten, die an den Motoren bereitgestellt werden, erinnern eine rechtzeitige Erinnerung an einen genauen Ausgleich. Wenn das entsprechende Wellenmotorlicht entspricht, gibt an, in welche Richtung das Gleichgewicht eingestellt werden soll. Wenn Sie sich zu stark auf Kameras verlassen, die nicht für strenge Feldforschung konzipiert sind, lädt dies auch zum Shake ein. Testen Sie bei der Suche nach Lokalen Ihr Gleichgewicht auf jeder Oberfläche, um später wackelige Aufnahmen zu vermeiden.
Zu dunkel, zu hell
Haben Sie jemals begonnen, zu schießen, nur um festzustellen, dass Ihre Belichtung weit weg ist? Die Beleuchtung im Freien bringt weniger Kontrolle und kann selbst erfahrene Kameramänner täuschen. Der kompakt und doch mächtig Zhiyun Cinepeer CX100 Fotografie -Licht hilft, dies zu besprechen und leicht in jedes Setup zu passen. Trotz seiner geringen Größe liefert es bis zu 100 W Helligkeit durch seinen breiten Farbtemperaturbereich. Die intuitive Dual-Dial-Steuerung bietet eine präzise Anpassung für die nahtlose Anpassung an sich ändernde Beleuchtungsbedingungen im Freien. Seien Sie darauf vorbereitet, sich schnell anzupassen, um Sonnen- oder Wolken mit ND -Filtern und Klammern zu wechseln. Achten Sie auch auf einen extremen Kontrast zwischen LIT -Schatten- und Schattenbereichen, für die möglicherweise zusätzliche Lösungen für Fotografie -Beleuchtung erforderlich ist. Scout zur gleichen Tageszeit für die Dreharbeiten.
Audio weggeblasen
Mit Umgebungsgeräuschen aus Wind, Wildtieren und mehr ist sauberer Audio im Freien schwierig. Verwenden Sie Fuzz-Covers im Deadcat-Stil und positionieren Sie Mikrofone von Geräuschquellen weg. Nehmen Sie ein paar Sekunden Umgebungsgeräusche auf, bevor Sie einen sauberen Hintergrundersatz haben. Versuchen Sie für Interviews einen tragbaren Recorder mit Lav -Mics, anstatt sich allein auf die Kamera -Audio zu verlassen.
Technische Probleme
Wärme, Staub, Feuchtigkeit und Schocks stellen echte Bedrohungen dar, um in der Natur die Elektronik zu erfassen. Machen Sie Sicherungen aller Speicherkarten und Dateien. Betrachten Sie Schutzfälle, Regenhäute oder versiegelte Systeme. Drohnen erfordern insbesondere sichere, legale Flugbereiche, die frei von Einmischungen sind. Ersatzbatterien sind auch intelligent, da die Elemente die Stromversorgung schneller abtropfen können.
Unkontrollierbares Wetter
Plötzliche Stürme, starke Winde oder andere drastische Wetterverschiebungen können einen ganzen Tag mit Dreharbeiten ruinieren. Überprüfen Sie die erweiterten Prognosen, um stabile Tage auszuwählen oder Notfallpläne zu haben. Tragbare grüne Bildschirme ermöglichen es in Innenräumen, oder erweitern die Aufnahmen, um ästhetische atmosphärische Bedingungen zu integrieren, anstatt sie zu bekämpfen. Investieren Sie auch in leicht transportable wetterfeste Ausrüstung.
Inkonsistente Szenen
Natürliche Umgebungen sind dynamisch, und geringfügige Änderungen können zu Inkonsistenzen zwischen den Einstellungen führen. Bewegen Wolken, Gezeiten und Verschiebungsschatten können alle zur Kontinuität beitragen.
Vermeiden der Katastrophe
- Kontinuitätsplan: Weisen Sie ein Besatzungsmitglied zu, um die Kontinuität zu überwachen. Sie sollten Details wie Schattenplatzierung, Hintergrundelemente und Schauspielerpositionierung beachten, um eine Konsistenz zu gewährleisten.
- Schusslisten: Entwickeln Sie detaillierte Schusslisten und Storyboards, um jeden Schuss akribisch zu planen, wodurch die Wahrscheinlichkeit, kleinere Änderungen zu übersehen, verringern.
- Flexibler Drehplan: Ermöglichen Sie zusätzliche Zeit in Ihrem Zeitplan, um Szenen neu zu gestalten, wenn sich die Umgebungsbedingungen erheblich ändern.
Abschluss
Die Kinematographie im Freien bietet unglaubliche Möglichkeiten für atemberaubende Bilder und dynamische Szenen, bietet aber auch eine einzigartige Reihe von Herausforderungen. Durch die Erwartung gemeinsamer Fallstricke und die Vorbereitung auf sie können Sie viele der Katastrophen vermeiden, die im Freien mit Triebe fahren. Denken Sie daran, der Schlüssel zu einer erfolgreichen Kinematographie im Freien ist die Vorbereitung, Flexibilität und ein proaktiver Ansatz zur Problemlösung. Mit diesen Strategien in der Hand sind Sie auf dem besten Weg, atemberaubende Außenaufnahmen ohne Kopfschmerzen zu erfassen.
Bonus -Tipp: Halten Sie immer eine positive Einstellung und seien Sie bereit, sich anzupassen. Outdoor -Shootings gehen selten genau wie geplant, aber mit einer einfallsreichen Denkweise und der Bereitschaft zum Improvisieren können Sie unerwartete Herausforderungen in kreative Möglichkeiten verwandeln. Happy Shooting!
FAQ:
F: Welche Kameraeinstellungen sollte ich für das Außenaufnahmen verwenden?
A: Passen Sie Ihre ISO so niedrig wie möglich an, um das Geräusch zu reduzieren. Verwenden Sie eine schnelle Verschlusszeit, um die Bewegung zu erfassen, und stellen Sie Ihre Blende basierend auf der gewünschten Feldtiefe ein. Verwenden Sie ND -Filter, um die Exposition unter hellen Bedingungen zu verwalten.
F: Was kann ich tun, um eine gute Audioqualität im Freien zu gewährleisten?
A: Verwenden Sie externe Mikrofone wie Schrotflinte oder MICs mit Schrotflinten mit Windschutzscheiben, um Windgeräusche zu reduzieren. Überwachen Sie die Audiopegel mit Kopfhörern während der Aufnahme.
F: Welche grundlegende Ausrüstung brauche ich für eine Fotografie im Freien?
A: Es enthält eine Kamera (DSLR oder spiegellos), verschiedene Objektive (Weitwinkel, Tele-Tele), ein Stativ, Filter (wie Polarisatoren, ND-Filter), zusätzliche Batterien und Speicherkarten.
F: Was sind einige Tipps zum Komponieren von Outdoor -Aufnahmen?
A: Verwenden Sie die Drittelregel, suchen Sie nach führenden Linien, integrieren Sie Vordergrundelemente und achten Sie auf Symmetrie und Muster in der Natur.
F: Welche Nachbearbeitungs-Tipps sind nützlich für Fotos im Freien?
A: Passen Sie die Belichtung, den Kontrast und die Sättigung sorgfältig an, verwenden Sie Software wie Lightroom oder Photoshop zur Feinabstimmung und überlegen Sie, wie Sie HDR-Techniken verwenden, um Highlights und Schatten auszugleichen.